Jahresprogramm 2025
OGV Buchschwabach e.V.
Obstbaumschnitt
Samstag, 01.03.2025 um 14.00 Uhr
Obstbaumschnitt am Schützenheim Buchschwabach Baumwart Günter Bingold wird uns die Besonderheiten des Obstbaumschnitts erläutern. Gerne können Sie eine Baumschere mitbringen und beim Schnitt helfen.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Jahreshauptversammlung
Samstag, 29.03.2025 um 14.00 Uhr
Die Jahreshauptversammlung findet im Sportheim Raitersaich statt. Es gibt Kaffee und Kuchen.
Die Försterin Miriam Reingruber referiert
die Folgen des Klimawandels für den Wald.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 5,00 EUR.
Osterbrunnen
Samstag, 12.04.2025 ab 9.00 Uhr
Der Buchschwabacher Dorfbrunnen soll wieder mit selbstbemalten Eiern geschmückt werden. Interessierte und fleißige Helfer (gerne auch Nichtmitglieder) sind herzlich willkommen.
Pflanzentauschbörse
Samstag, 03.05.2025 von 14.00 bis 16.00 Uhr
Auf dem Dorfplatz in Clarsbach findet dieses Jahr die Pflanzentauschbörse statt.
Pflanzen können am Samstag mitgebracht oder im Vorfeld bei Frau Leuthold abgegeben werden.
Zusätzlich werden alle Verleihgeräte des OGV vorgestellt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden sind willkommen.
Preisverleihung Ortsverschönerung
Freitag, 23.05.2025 um 19.00 Uhr
Die Veranstaltung findet im Sportheim Raitersaich statt.
Die Baumschule Popp hält einen Vortrag über die richtige Pflege von Rosen.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Tag der offenen Gartentür
Sonntag, 29.06.2025
Informationen dazu finden Sie im Landkreismagazin.
Vereinsausflug
Samstag, 05.07.2025
Wir besuchen den Lotusgarten in Rothenburg o.d.Tauber und wollen die Lichthäuser
Manufaktur der Firma Leyk besuchen.
Nähere Informationen folgen noch.
www.lotus-garten.de
Adventsbasteln
Sonntag 23.11.2025 um 14.00 Uhr
Im Gemeindehaus Buchschwabach wollen wir wieder die Adventszeit einläuten. Frau Grillenberger und Frau Leuthold stellen alles zur Verfügung, damit das Adventsgesteck hergestellt und geschmückt werden kann. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.